Im November 2025 machte ich eher zufällig einen kurzen Stopp am Bahnhof Neuffen. Wir waren eigentlich auf dem Rückweg von einer Gassirunde mit unserem Hund Bronco als ich von der Straße aus ein DB-RegioShuttle in Neuffen abgestellt gesehen habe. Spontan legten wir einen Zwischenstopp ein, der sich dann noch richtig lohnen sollte!
Der Bahnhof Neuffen ist der Endpunkt der "Tälesbahn", einer eingleisigen Nebenbahn, die von der Württembergischen Eisenbahn Gesellschaft WEG betrieben wird. Die WEG unterhält auch eine Werkstatt für die vier auf der Tälesbahn eingesetzten Regioshuttles, sowie weitere WEG-Fahrzeuge in der Region Stuttgart.
Alleine schon deswegen sind die roten Regioshuttles der Baureihe 650 von DB Regio normalerweise nicht in Neuffen zu sehen.
Momentan ist es aber so, dass die im Nachbartal gelegene "Teckbahn" von Kirchheim/Teck nach Oberlenningen ebenfalls von der WEG im Auftrag der DB betrieben wird.
Ein permanenter Mangel an Triebfahrzeugführern veranlasste die DB die Strecke, welche zur S-Bahn Stuttgart gehört, an einen Subunternehmer zu übergeben.
Daher übernachten momentan immer zwei Regioshuttles der DB in Neuffen, ich hatte aber noch keine Gelegenheit auch mal tagsüber eines in Neuffen zu erwischen!
In dem Fall handelte es sich um 650 121, welches 2001 von Stadler in Berlin gebaut wurde.
Sehr verblüfft hat mich aber, dass die Subunternehmerleistung sogar soweit geht, dass das Fahrzeug "umgemeldet" wurde und der offizielle Halter lauf NVR-Nummer nun die WEG ist!
Auf dem Bild oben kann man gut die NVR-Nummer 95 80 0650 121-6 D-WEG erkennen.Während ich die beiden abgestellten Fahrzeuge fotografierte rollte von Nürtingen her der Regelzug in den Bahnhof Neuffen ein.
Und siehe da: Es handelte sich um das Jubiläumsshuttle!
650 690 bekam anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Tälesbahn eine besondere Farbgebung: Eine Fahrzeugseite wurde mit einer an die historische Farbgebung der Tälesbahnfahrzeuge angelehnten Beklebung versehen.
Der historische Schriftzug und ein besonderes Zuglaufschild runden das Jubiläumspaket ab.
Aber auch die "normale" Seite bekam einen zusätzlichen Aufkleber zum Jubiläum, sowie den Schriftzug "1900 - 1925"